Einem Kind Keyboard beibringen?
Beste E-Piano mit 88 Tasten für Kinder: Keyboads mit 88 Tasten sind vor allem für ältere Kinder ab 8 Jahren geeignet, denn zu junge Spieler können Probleme mit dem hohen Gewicht bekommen, welches durch ein breiteres Gehäuse verursacht wird.
Übersicht:
Zudem sind E-Pianos mit 88 Tasten nicht so platzsparend wie Modelle mit 61 oder 76 Tasten, wenn man in einer kleinen Wohnung also nicht genug Platz haben sollte, gibt es Alternativen.
88 Tasten mögen vielleicht ein paar Nachteile haben, die Vorteile, die man durch sie erhält, können aber auf lange Sicht einen endscheidenden Vorteil gegenüber schmaleren Modellen bewirken.
Es stehen einem in Gegensatz zu Anfänger E-Pianos mit 61 Tasten 27 zusätzliche Tasten zur Verfügung, deshalb ist es möglich jedes Stück, das je für das Klavier komponiert wurde, selbst zu spielen.
Im Gegensatz zu schmaleren Pianos ist es demnach möglich Werke zu lernen die, eine breite Klaviatur benötigen das sind beispielsweise Stücke von Chopin.
Instrumente für jüngere Musikanten sollten nicht unbedingt extrem teuer sein. Es kann nämlich schnell mal passieren, dass das Keyboard vom Ständer oder Tische gefegt wird. Nach einem Aufprall aus einem Meter oder höher ist es dann garantiert nicht mehr das gleiche Instrument wie zuvor :).
Die genannten Beispiele zeigen was ein Keyboard für Kinder alles abkönnen muss. Es ist also zu empfehlen nicht direkt das 800 Euro Instrument mit Hammermechanik zu kaufen, zumindest nicht für Kinder unter 8 Jahren.
Ein E-Piano mit 88 Tasten speziell für Kinder eignet sich da schon viel besser!
Die Folgenden Keyboards sind handlich, leicht und schlicht, aus diesem Grund sind sie vor allem für Kinder perfekt geeignet, um mit dem Klavier- bzw. Keyboardspielen zu beginnen.
Beste E-Piano mit 88 Tasten für Kinder
Das P-45 ist mit einer Graded Hammer Standard (GHS) Tastatur ausgestattet. Die Tastatur ist im tieferen Bereich schwerer gewichtet als in den höheren Lagen.
Mit einer Tiefe von ca. 30 cm und der Breite von 132 cm ist es äußerst platzsparend und daher stellt es kein Hindernis im Haushalt dar.
Beim Spielen in den eigenen vier Wänden hat man die Möglichkeit das P-45 auf einen von der Marke Yamaha produzierten Untersatz zu platzieren und ein Pedal anzuschließen. Dadurch wird das tragbare Digitalpiano in ein vollwertiges Home Piano verwandelt.
- Tastatur: 88 Tasten mit Hammermechanik
- Polyphonie: 64
- Klangfarben: 10
- Gewicht: 11.5 Kg
Beste E-Piano mit 88 Tasten für Kinder: Budget Version
Die RockJam 88-Tasten-Tastatur ist halbgewichtet und anschlagdynamisch was für eine gewisse Kontrolle in der Lautstärke sorgt. Es verfügt über zehn Stimmen (Klavier, E-Tastatur Klavier, Flügel, Streicher, Synthesizer, Bass, Gitarre, Schlagzeug, Hammond-Orgel und Kirchenorgel) und bietet interaktive Lernkurse, die einen einfachen Einstieg ins Klavierspielen ermöglichen.
Es hat eine Kopfhörerbuchse, sowie eine Anschlussmöglichleit für alla drie Pedale.
Um ungestört zu üben hat auch dieses E-Piano einen 6,35 Kopfhörerausgang mit dessen Hilfe man spielen kann, wann man möchte.
Es besteht zudem die Möglichkeit mit Hilfe des Stereo-Hilfsausgang eine Verbindung zu einem externen Aufzeichnungsgerät, Mischvorrichtung, Verstärker oder Soundsystem herzustellen.

Beste E-Piano mit 88 Tasten für Kinder: Beste unter 300
Das Alesis Recital hat 88 halbgewichtete Tasten in Normgröße, außerdem ist die Anschlagstärke einstellbar und kann so dem bevorzugten Spielstil angepasst werden. 5 Stimmen sind bei diesem E-Piano standartmäßig installiert (Akustisches Piano, Elektrisches Piano, Orgel, Synthesizer, Bass).
Wenn man dem eigenen Spiel mehr tiefe verleihen möchte, ist es möglich ein Pedal anzuschließen, ein Kopfhörerausgang ist ebenfalls vorhanden. Die Stromversorgung kann entweder über das mitgelieferte Netzteil oder mit Hilfe von 6 D-Zellen-Batterien hergestellt werden.
Ein drei-Monats-Premium-Abo von Skoove für interaktive Online-Klavierstunden ist kostenlos enthalten und hilft somit für einen einfachen Start, wenn man noch keinen Lehrer hat.
- Tastatur: 88 halbgewichtete Tasten in Standardgröße
- Polyphonie: 128
- Klangfarben: 5
- Gewicht: 7,1 Kg
Beste E-Piano mit 88 Tasten für Kinder: Beste unter 400
Das Roland GO besitzt 88 Tasten, das sind genauso viele wie bei einem normalen akustischen Klavier.
Modelle mit 61 oder 76 Tasten sind zwar leichter zu transportieren, wenn man aber mit 88 Tasten startet, kann man gleich von Anfang an eine „saubere“ Technik entwickeln, was auf lange Sicht mehr Vorteile bringt.
Technische Extras sind ein Metronom und eine Aufnahme-Funktion. Auch dieses Digitalpiano für Anfänger wird mit Batterien betrieben, wodurch das relativ leichte Gewicht von 7 Kg entsteht. Über die Bluetooth-Funktion kannst du das Instrument kabellos mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden und auf Songs aus deiner Musiksammlung oder kostenlose Online-Unterrichtseinheiten zugreifen.
- Tastatur: 88 Tasten mit Anschlagdynamik
- Polyphonie: 128
- Klangfarben: 4
- Gewicht: 7 Kg
Alternative: Home Piano Korg LP-180
Das Korg LP-180 könnte genau das sein wonach du suchst. Es ist ausgestattet mit einem Tastaturdeckel, einem stabilen Ständer aus Holz und die 3er-Pedaleinheit sorgt für die nötige Flexibilität im Spiel, die man als fortgeschrittener sucht.
Die Marke Korg hat neben 8 weiteren Sounds, die Klänge zweier echter Konzertflügel ins LP-180 übernommen. Bei diesen Digitalpianos für Fortgeschrittene bekommt man einiges für sein Geld unteranderem auch eine unterschiedliche Gewichtete Tastatur mit härterer Ansprache in den Bässen und zunehmend leichterer Ansprache in den Höhen.
Die drei Pedale Damper, Soft und Sostenuto sind beim Korg-180 im Lieferumfang enthalten. Wegen seiner geringen Breite von 27cm ist dieses Piano auch für kleinere Wohnungen Perfekt geeignet. Durch den Tastaturdeckel, der in dieser Preisklasse eine Seltenheit ist, integriert sich das Piano sehr gut, wenn es gerade nicht genutzt wird.
- Tastatur: 88 Tasten mit Hammermechanik
- Polyphonie: 120
- Klangfarben: 10
- Gewicht: 23,3 kg
Welches ist das beste E-Piano?
Vom Preislichen her gesehen ist das Kawai CA 99 das teuerste Digitalpiano, welches man kaufen kann. Bei vielen liegt der Preis von 4,500 Euro jedoch außerhalb des preislichen Rahmens. Ein sehr gutes E-Piano das man schon für knapp 500 Euro bekommen kann ist das bekannte Yamaha P-45, welches in diesem Test bereits erwähnt wurde.

Was sind die besten Klaviermarken(E-Piano)?
Einige gute Klaviermarken: Yamaha, Roland, Casio, Kawai, Thoman.
Bei diesen Herstellern kann man sich auf Qualität verlassen es gibt jedoch noch weitere die überzeugen können. Unter den Genannten Marken hat Yamaha eindeutig einen Vorsprung das liegt beispielsweise an dem langen Mitwirken in der Klavierszene und der großen Bekanntheit. Yamahas Preise sind aufgrund der guten Stellung im Markt daher oft etwas höher als bei der Konkurrenz.
Welches Keyboard für Kinder ab 8 Jahren?
Im Alter von 8 Jahren ist grundsätzlich jedes Modell geeignet. Es ist aber sinnvoll jungen Musikschülern ein leichtes Instrument zur Verfügung zu stellen, da das Transportieren sonst schnell zu einem frustrierenden Akt wird, der dazu führen kann, dass das Interesse am Piano verschwindet. Ein Keyboards mit 61 Tasten für Anfänger sind also auch eine Überlegung wert.
Welches Keyboard für Kinder ab 6 Jahren?
Das Casio CT-S100 ist ein Keyboard mit 61 Tasten die für Kinder absolut ausreichend sind. Durch seine Breite von 93 cm und dem Gewicht von nur 3,3 Kg ist es sogar für Kinder leicht tragbar.
Die simple und intuitive Bedienung ist ein weiterer Grund, warum es für Kinder perfekt geeignet ist. Es stehen einem eine große Bandbreite an Klangfarben und Rhythmen zur Verfügung sowie die Möglichkeit eine USB Übertragung zu einem PC herzustellen. Die Betriebsdauer von 16 Stunden mit Batterien und 60 vorinstallierte Songs ermöglichen langen Spielspaß.
Es ist bei Kindern wichtig ein Rhythmusgefühl zu entwickeln, um mit der musikalischen Lehre zu beginnen. Um genau dieses Gefühl zu entwickeln ist es hilfreich, dass Casio im CT-S100 ein Metronom eingebaut hat.
Kinder Keyboard mit Kopfhöreranschluss…
Keyboard mit einem Kopfhörer zu spielen ist eine Option, die einem Digitale Pianos bieten. Diese Möglichkeit ist vor allem hilfreich, wenn man nachts üben möchte, oder wenn man sich von der Außenwelt abschneiden möchte, um ungestört zu üben.
In Diesem Test habe alle Modelle einen Kopfhörer Anschluss, es kann die Größe der Kopfhörerbuchse jedoch jeweils variieren, weshalb ein Adapter zu empfehlen ist.

Andere Besucher interresierten sich auch für:
Sitzt du bequem? > Die besten Klavierbänke
Kein Arger mit der Frau oder den Nachbarn? > Die besten Kopfhörer
Hast du Rückenschmerzen? > Die besten Keyboardständer
Angst, dass dein E-Piano verstaubt? > Welcher Staubschutz ist gut?


Sichere dir kostenlos diese 5 beeindruckenden Klavierstücke!